Einzigartige Eigenschaften von Biocellulose

Kosmetologie, Medizin und Pharmakologie sind Bereiche, die sich seit langem überschneiden und von den Errungenschaften des jeweils anderen profitieren. Die zunehmende Beliebtheit der professionellen Kosmetik und der Wunsch nach bestmöglichen Ergebnissen haben dazu geführt, dass die Kosmetikerinnen nach immer besseren und wirksameren Lösungen mit schnellen und zufriedenstellenden Ergebnissen suchen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Kosmetikerinnen und Kosmetikhersteller gerne auf medizinisch angewandte Produkte zurückgreifen. Schließlich handelt es sich um einen Bereich, der die innovativsten und hochwertigsten Materialien erfordert. Dazu gehören unter anderem Alginate, Hyaluronsäure und Biocellulose, die in jüngster Zeit Rekorde in Sachen Popularität aufgestellt hat.

Biocellulose ist ein ungiftiges Biomaterial mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Es wird von Bakterien während eines Fermentationsprozesses hergestellt, wodurch seine Produktion sehr umweltfreundlich ist. Biocellulose zeichnet sich durch ihre hohe Porosität, Biokompatibilität, Reinheit und Modifizierbarkeit aus. Außerdem verfügt es über ein ausgezeichnetes Absorptions- und Desorptionsvermögen und eine maximale dermale Verträglichkeit. Es kann daher auch bei Menschen mit empfindlicher oder atopischer Haut verwendet werden. Biocellulose besteht aus einem dreidimensionalen Fasernetz, das zu ihrer Elastizität, Weichheit und Festigkeit beiträgt. Aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften wird es oft als Hautersatz bezeichnet und hat auch eine Schutzfunktion gegen Schmutz und Mikroorganismen. Biocellulose beschleunigt den Prozess der Hautregeneration und der Wundheilung, weshalb sie als natürlicher Verbandstoff verwendet wird. Es ist auch ein wirksamer Träger für verschiedene Arten von ernährungsphysiologischen Wirkstoffen, der zunehmend in der Kosmetologie verwendet wird.

Die perfekte Anpassung der Biocellulose an die oft unebene und faltige Hautoberfläche ermöglicht ein schnelles und effektives Eindringen der Wirkstoffe. Sie bildet eine Art Barriere auf dem Gesicht und hält wertvolle Nährstoffe zurück. Eine charakteristische Eigenschaft der Biocellulose ist auch die kühlende Wirkung auf der Hautoberfläche, auf die sie aufgetragen wird. Dies hilft, Reizungen zu lindern, Schwellungen zu reduzieren, das Erscheinungsbild der Poren zu verringern und die Aufnahme von Wirkstoffen zu fördern. All diese Eigenschaften machen Biocellulose zu einem idealen Material für die Herstellung von Blattmasken, die auf das Gesicht aufgetragen werden.

Biocellulose Maske

Durch die Verwendung von Biocellulose in diesen Produkten kann deren Wirksamkeit erhöht werden. Masken aus Biozellulose sind hervorragend geeignet, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu straffen und zu glätten. Die mit einer solchen Maske erzielten Effekte sind nicht nur sofort, sondern auch lang anhaltend. Unsere Haut bleibt sehr lange hydratisiert, straff und strahlend, dank der außergewöhnlichen Eigenschaften von Biozellulose in Kombination mit den entsprechenden Wirkstoffen. Ob als festliches Pflegeritual oder als Rettungsanker vor einem wichtigen Ausflug, Tuchmasken haben immer eine beruhigende Wirkung, nicht nur auf den Körper, sondern auch auf den Geist.